Eskalation im Nahen Osten: Politische, historische und pädagogische Perspektiven auf „den Nahostkonflikt“
Die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten rufen auch in bayerischen Klassenzimmern und Kollegien große Bestürzung und mitunter aufgeladene Diskussionen hervor.
Diese eSession-Reihe bietet historisches und politisches Hintergrundwissen sowie neue Perspektiven auf einen komplexen Konflikt. Darüber hinaus werden Gesprächs- und Handlungsstrategien für Auseinandersetzungen mit „dem Nahostkonflikt“ von ausgewählten Expertinnen und Experten vorgestellt.
Mit diesem Format erhalten Lehrkräfte die Möglichkeit, sich zu aktuellen antisemitischen und israelfeindlichen Vorkommnissen auszutauschen. Im Fokus steht dabei v. a. die Frage nach dem Umgang mit Äußerungen und Handlungen von Schülerinnen und Schülern, die im Zusammenhang mit der derzeitigen Situation in Israel stehen und sich aus Nähen zu den israelfeindlichen Positionen speisen.


Aktuelle Kursangebote
Lehrgangssuche-Plugin Kompetenzbereiche-Filter Info-Button
DigComp Edu Bavaria Kompetenzbereiche
Kompetenzbereiche | Bescheibung | |
---|---|---|
KB 1 | Berufsbezogenes Handeln | |
KB 2 | Digitale Ressourcen | |
KB 3 | Lehren und Lernen | |
KB 4 | Lerndiagnose und Feedback | |
KB 5 | Lernendenorientierung | |
KB 6 | Medienkompetenz der Lernenden |
Weitere Informationen zum DigCompEdu Bavaria erhalten Sie hier.