Weiterbildung Medienpädagogik

Zielgruppe: Medienpädagogisch-informationstechnische Berater (MIB)

Dauer: 8 Lehrgangswochen über 2,5 Jahre

Zulassungsvoraussetzung: Lehramtsbefähigung, bevorzugt nach oder bei geplanter Übernahme der Funktion als Medien-informationstechnische Beratungslehrkraft

Zuständigkeit: OE 5.7

Beschreibung:

Fortschrittlicher Unterricht in Naturwissenschaften, Technik und Mathematik ist ohne digitale Medien nicht möglich. Die ALP hat ein breites und häufig fächerübergreifendes Angebot, um Lehrkräfte fit zu machen im Umgang mit digitalen Medien, Computer und Internet im Unterricht.

Es geht dabei auch darum, Lehrer zu befähigen, Schüler selbst mit den Medien arbeiten zu lassen. Dies erstreckt sich von der Dokumentation von Messungen oder naturwissenschaftlichen Beobachtungen über Fotos von Versuchen oder Naturbeobachtungen bis zu Videodokumentationen komplexer Vorgänge. Wie man diese Dokumente im Internet oder in Printmedien veröffentlicht, ist ebenfalls Thema zahlreicher Fortbildungsbausteine.

Flankiert werden die Angebote durch das Netzwerk von medienpädagogisch-informationstechnischen Beratern, die Lehrkräften und Schulen in ganz Bayern für individuell abgestimmte regionale, lokale und schulinterne Fortbildungen zur Verfügung stehen.

Im Verbund mit vorschulischen Einrichtungen, Schule und Hochschule, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft entwickelt und verbessert die ALP die Konzepte zur Förderung des MINT-Nachwuchses und leistet damit einen wesentlichen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.