Die Medienführerschein Werkstätten in mebis teachSHARE nutzen: eSessions ab Januar 2022
In eSessions erfahren Sie, wie Sie die mebis teachSHARE Kurse der Medienführerschein Werkstätten nutzen können.

Den Medienführerschein Bayern gibt es nun auch als digitales Angebot auf der Online-Lernplattform mebis: Die Medienführerschein Werkstätten stehen dort als teachSHARE-Kurse zur Verfügung.
Im Rahmen unserer eSessions erfahren Sie, wie Sie diese teachSHARE-Kurse im eigenen Unterricht einsetzen können: Nach einer inhaltlichen Kurzvorstellung der Kurse lernen Sie, wie Sie die Kurse kopieren, bei Bedarf bearbeiten und Ihren Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellen können. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie einen bereitgestellten Muster-Kurs mit einem empfohlenen Aufbau übernehmen können.
Im Beitrag des mebis Infoportals können Sie sich zudem mit den konkreten Inhalten des Medienführerscheins bzw. der begleitenden teachSHARE-Kurse vertraut machen.
Melden Sie sich gleich für eine eSession an:
Lehrgangssuche-Plugin Kompetenzbereiche-Filter Info-Button
DigComp Edu Bavaria Kompetenzbereiche
Kompetenzbereiche | Bescheibung | |
---|---|---|
KB 1 | ![]() | Berufsbezogenes Handeln |
KB 2 | ![]() | Digitale Ressourcen |
KB 3 | ![]() | Lehren und Lernen |
KB 4 | ![]() | Lerndiagnose und Feedback |
KB 5 | ![]() | Lernendenorientierung |
KB 6 | ![]() | Medienkompetenz der Lernenden |
Weitere Informationen zum DigCompEdu Bavaria erhalten Sie hier.
Die Medienführerschein Werkstatt wurde von der Stiftung Medienpädagogik Bayern der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) speziell für den Einsatz an bayerischen Schulen entwickelt. Das neue Angebot wurde von der Bayerischen Staatskanzlei und dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.