
Gegenstand dieses Lehrgangs sind domänenbasierte Windows-Netzwerke, wie sie derzeit an vielen Schulen im Einsatz sind.

| Schulungsinhalte |
| Installation von Windows Server, Remoteadministration |
| Domaincontroller, DNS, DHCP, DHCP mit PowerShell |
| Einrichten einer AD-Struktur |
| Gruppenrichtlinien |
| SMB-Zugriff und NTFS-Rechte, Homeverzeichnis |
| Softwareverteilung, Anpassen des Startmenus |
| Drucken, Skripte, Updates |
| Anlegen von Benutzern |
| Zeitsynchronisation |
| Admincenter, weitere Serverdienste und Rollen |
Die Schulung wird mit einem aktuellen Windows-Serverbetriebssystem (Server 2016, Server 2019) und mit aktuellen Windows-Clients (Windows 10) umgesetzt. Die Schulung wird zum Teil auf virtuellen Maschinen (VMware, Hyper-V oder Virtual Box) durchgeführt.
Der Lehrgang Windows-Netzwerke setzt Netzwerkkenntnisse und gute Windows-Systemkenntnisse voraus.