Neues aus dem KI-Kompetenzzentrum

Lernen über KI, Medienbildung und Co: eSession im April und Mai mit Experten vom BR24 #Faktenfuchs

Weiterlesen

In der ByLKI steht nun eine KI-basierte Text-zu-Sprache-Umwandlung mit zwei verschiedenen KI-Modellen zur Verfügung.

Weiterlesen

Mit dem heutigen ByLKI Update steht Lehrkräften das neue, sehr leistungsfähige und für komplexe Aufgaben optimierte Sprachmodell o1 des Herstellers…

Weiterlesen

Die dreiteilige Online-Fortbildungsreihe bietet Lehrkräften praxisnahe Einblicke in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Sprachunterricht.…

Weiterlesen

Unter dem Motto "KI verstehen und Potentiale für Schule und Unterricht erkunden" lädt das KIKO im November und Dezember zu neun aufeinander…

Weiterlesen

Das KIKO unterstützt Schulen bei der Einführung von geeigneten KI-Anwendungen im Rahmen des Medien- und KI-Budgets im Schuljahr 2024/2025 auf…

Weiterlesen

Sprachmodelle (Large Languge Models) wie GPT, Gemini oder Claude lassen sich vielseitig für viele Aufgaben einsetzen, die Sie in Ihrem beruflichen…

Weiterlesen

Schon kurz nach dem Start von ChatGPT im November 2022 bietet die ALP Dillingen regelmäßig Fortbildungen rund um den breiten Themenkomplex der…

Weiterlesen

Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz! Denn seit dem 8.3. gibt es an der ALP ein neues Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz, kurz „KIKO“, das…

Weiterlesen