Das KIKO hat eine Comenius EduMedia Medaille für den Selbstlernkurs "KI-Systeme verstehen und souverän anwenden" sowie die ByLKI erhalten.
Bei einem Besuch des KIKO an der Universtät Augsburg lernten wir das KI-Produktionsnetzwerk und das DLR_School_Lab kennen. Dabei sind bereits Ideen…
KI-basierte Chatbots, die von einer Lehrkraft didaktisch gezielt vorbereitet und im Unterricht mit Schülerinnen und Schülern eingesetzt werden, haben…
Im Herbst erwartet Lehrkräfte, die Fremdsprachen oder Deutsch unterrichten, eine spannende eSession-Reihe.
Mit der ByLKI Tabellenanalyse kann man große Datenmengen in Tabellen mit individullen Prompts effektiv auswerten, interessante Erkenntnisse gewinnen…
Gruppen bilden – aber bitte sinnvoll: Mit TeamUP! bietet die ByLKI jetzt ein Tool, das Lehrkräften die passgenaue und faire Zusammensetzung von Teams…
Im neuen Selbstlernkurs lernen Lehrkräfte fortgeschrittene Prompting-Techniken kennen und erfahren, wie Sie KI-Anwendungen effektiv nutzen können.
Erhalten Sie einen schnellen Überblick zu einem Thema oder Inhalt Ihrer Wahl, indem Sie sich in der ByLKI KI-basiert eine Präsentation erstellen…
Mit dem LLM-Vergleich können Lehrkräfte dieselbe Unterhaltung mit zwei beliebig kombinierbaren Sprachmodellen gleichzeitig führen. So kann man…
Lernen über KI, Medienbildung und Co: eSession im April und Mai mit Experten vom BR24 #Faktenfuchs