eSession mit dem BR24 #Faktenfuchs: Deepfakes & KI-Bilder – wie erkenne ich, was echt ist?
Lernen über KI, Medienbildung und Co: eSession im April und Mai mit Experten vom BR24 #Faktenfuchs
Echt oder Fake? Deepfake oder authentische Aufnahme? Information oder Propaganda?
Synthetische und manipulierte Bilder und Videos sind aufgrund des technologischen Fortschritts immer schwerer zu erkennen und leichter zu erstellen. Gezielte Falschinformationen sollen die öffentliche Meinung beeinflussen.
Max Gilbert vom BR24 #Faktenfuchs zeigt anhand aktueller Beispiele Schritte auf, wie das Team Inhalte verifiziert und was man selbst tun kann, um KI-Fakes auf die Schliche zu kommen.
Die Inhalte der eSession lassen sich gut auf den Unterricht in verschiedenen Fächern übertragen, um so im Kontext des LehrplanPLUS das "Lernen über KI" im Rahmen der Medienbildung zu thematisieren.
Termine
Die eSession wird im aktuellen Halbjahr an zwei Terminen angeboten: