Neu in der ByLKI: TeamUP! – Intelligente Gruppenbildung mit System
Gruppen bilden – aber bitte sinnvoll: Mit TeamUP! bietet die ByLKI jetzt ein Tool, das Lehrkräften die passgenaue und faire Zusammensetzung von Teams deutlich erleichtert.
Gruppenzusammenstellungen zählen zu den wiederkehrenden Herausforderungen bei Fortbildungen und pädagogischen Veranstaltungen. Mit TeamUP! steht in der ByLKI nun ein neues Werkzeug zur Verfügung, das diese Aufgabe nicht nur automatisiert, sondern auch didaktisch fundiert unterstützt: Es ermöglicht die KI-gestützte, datenbasierte Bildung produktiver Arbeitsgruppen – effizient, flexibel und passgenau.
Strukturiertes Matchmaking statt Zufallsprinzip
TeamUP! eröffnet neue Möglichkeiten für eine durchdachte Gruppenzusammensetzung auf Basis pädagogisch relevanter Kriterien. Statt manueller Einteilung oder Zufallsprinzip bildet das Tool passgenaue Teams durch ein intelligentes, vorab definiertes Matching-Verfahren. Im Mittelpunkt steht ein frei gestaltbarer Fragenkatalog, mit dem individuelle Aspekte wie Schulart, Fachrichtung, methodische Präferenzen oder thematische Schwerpunkte systematisch erhoben werden können.
Für jede Frage lässt sich im Vorfeld festlegen, ob die Antworten homogen (z. B. gleiche Schulart) oder heterogen (z. B. methodische Vielfalt) in den Gruppen verteilt werden sollen. Die Teilnehmenden füllen den Fragebogen digital aus – die integrierte KI analysiert die Daten automatisiert und erzeugt in kurzer Zeit strukturierte, arbeitsfähige und didaktisch sinnvolle Gruppen.
Direkt einsetzbar – flexibel nutzbar
TeamUP! ist in der ByLKI unter dem Menüpunkt „Fortbildungen“ bereits integriert und steht allen Lehrkräften zur Verfügung. Ob zentrale Fortbildungen, schulinterne Maßnahmen oder pädagogische Konferenztage – TeamUP! ermöglicht eine qualitativ hochwertige, passgenaue Gruppenzusammensetzung und schafft damit die Grundlage für gelingende Zusammenarbeit – mit minimalem organisatorischem Aufwand.
TeamUP! – Wenn Kompetenzen aufeinandertreffen. Datenbasiert statt zufällig.