Neuer Selbstlernkurs: KI und Fremdsprachen: Unterricht effektiv vorbereiten mit KI-Chatbots und -werkzeugen
Im neuen Selbstlernkurs für Fremdsprachenlehrkräfte erfahren Sie, wie Sie KI-Chatbots und weitere KI-basierte Werkzeuge zielführend einsetzen können, um Ihren Unterricht vorzubereiten. Der Kurs ist praxisorientiert aufgebaut und enthält viele konkrete Beispiele, die sich in verschiedenen Fremdsprachenfächern sowie DaZ umsetzen lassen.

Auch wenn die üblichen Lehrwerke zahlreiche Lern- und Übungsmaterialien für Ihren fremdsprachlichen Unterricht enthalten, reichen sie häufig nicht aus, sobald Sie mit Ihrer Klasse intensiver üben möchten oder gar differenziert unterrichten möchten.
Das Erstellen zusätzlicher Materialien oder gar das Entwickeln neuer Unterrichtseinheiten zu aktuellen oder speziell auf die Klasse zugeschnittene Themen kann sehr zeitaufwändig und mühsam sein. KI-Werkzeuge können dabei eine außerordentlich wertvolle Ressource darstellen: Mit den richtigen Prompting-Techniken können Sie auch ohne auf dutzende Werkzeuge gleichzeitig zugreifen zu müssen etwa passgenaue Texte und gleich noch die dazu passenden Übungen sowie Vokabellisten erstellen, oder authentisch klingende Audio-Materialien erzeugen - in zahlreichen Sprachen!
Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen nicht nur eine solide Grundlage im Umgang mit KI-Werkzeugen zu vermitteln, sondern auch konkret aufzuzeigen, wie diese Tools bei der Entwicklung und Anpassung von Lernmaterialien effizient eingesetzt werden können - von der Automatisierung zeitaufwändiger Aufgaben bis hin zur individuellen Anpassung von Lehrmaterialien.
Lernziele
Nach der Bearbeitung dieses Kurses können Sie ...
- neue Texte auf unterschiedlichen Sprachniveaustufen erstellen und vorhandene Texte anpassen lassen,
textbegleitende Materialien (z.B. Definitionen, Hilfestellungen für Texte, Fragen zu Videos) erstellen,
analoge und digitale, interaktive Übungen (z.B. Lückentexte) erstellen,
KI-Werkzeuge nutzen, um neue Ideen für Ihre Unterrichtsgestaltung zu erhalten und
authentische Audio-Dateien zur Nutzung in Hörverstehensaufgaben erstellen.
Jetzt zum Lehrgang anmelden
Sie können den Selbstlernkurs in FIBS buchen und direkt starten.