Doppelte Auszeichnung beim Comenius-EduMedia-Award 2025
Das eLearning-Kompetenzzentrum der ALP Dillingen freut sich über die Auszeichnungen beim Comenius-EduMedia-Award 2025: Zwei elko-Projekte wurden prämiert.
Ausgezeichnete eLearning-Projekte
Die ALP-Selbstlernkurse aus der Bildung für nachhaltige Entwicklung (Kathrin Schmitt, Markus Grill, Verena Gröller, Benjamin Häußler) erhielten das Comenius-GreenUp-Siegel. Die Qualifizierungsmaßnahme „Pädagogische Unterstützungskräfte" (Dr. Michael Brüchert, Benjamin Häußler) wurde mit einem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet.
Beide Projekte entstanden mit Unterstützung des elko-Teams. Für die BNE-Selbstlernkurse entwickelten Verena Gröller und Benjamin Häußler die technische Umsetzung und das didaktische Design. Bei der Qualifizierungsmaßnahme wurden neue, eigens konzipierte Aktivitäten für das Blended-Learning-Format entwickelt.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde die KI-Fortbildung von Christian Mayr (ehemaliger elko-Mitarbeiter), Florian Reichel und Sebastian Oelmann mit einer Comenius-EduMedia-Medaille.
Die Auszeichnungen bestätigen die erfolgreiche Teamarbeit bei der Entwicklung innovativer digitaler Fortbildungsformate am eLearning-Kompetenzzentrum der ALP Dillingen.
Zu den prämierten Einreichungen
BNE Grundlagenkurs:
https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?keyword=D8FC2513BA9C5FB334A2047D975DF5A4
KI-Systeme verstehen und souverän anwenden:
