Mobilnavigation öffnen

Seminar Bayern
für Verkehrs- und
SicherheitsErziehung

Seminar Bayern

Gesundheitserziehung und Gesundheitsvorsorge

Schulgesundheitspflege GemBek vom 12. November 2010

Jugendzahnpflege in Schulen GemBek vom 23. Januar 1997

Lernen und Gesundheit
das Schulportal der DGUV

Dossier Gesundheit auf lehrer-online
Links zu Materialien und Portalen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Arbeitsorganisation und Sucht (Angebot der Eduversum GmbH)

Kindersicherheit
das Portal der BAG zu Risiken und Gefahrenquellen für Kinder

what3words
Dreiwortadressen zur Bestimmung konkreter Positionen. Hilfreich an Orten, an denen es keine Adresse gibt. Diese App wird auch von Rettungsdiensten und Leitstellen verwendet.

INTEND Geoinformatik - Hilfe im Wald
Im Unglücksfall wird über diese App der nächstgelegene Rettungstreffpunkt identifiziert und Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst an die entsprechende Stelle angefordert.

Bundesamt für Risikobewertung (BfR) - Vergiftungsunfälle bei Kindern
App mit Informationen zu chemischen Produkten, Spielzeuge, Medikamente und Pflanzen, inkl. Giftnotruf

Institut für Arbeitsschutz (IfA) der DGUV - CO2-Timer
App zur Berechnung der CO2-Konzentration in Räumen

Deutscher Wetterdienst (DWD) - WarnWetter
Warnhinweise zur aktuellen Warn- und Wettersituation

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) - Warn-App NINA
Warnmeldungen des Bevölkerungsschutz, der Polizei sowie Wetterwarnungen und Hochwasserinformation

Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) - KATWARN
Vielseitiges Warnsystem

Leitstelle Tirol - SOS-EU-ALP App
Standortdaten können im Notfall direkt an die zuständigen Leitstellen (Tirol, Südtirol und Bayern) übermittel werden.

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) - Meine Pegel
Amtliche Wasserstands- und Hochwasser-Informations-App mit rund 3000 Pegeln in Deutschland

Auswärtiges Amt - Sicher Reisen
Nötigen Informationen für eine sichere und möglichst reibungslose Auslandsreise

GemBek Vollzug der §§ 33 bis 36 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl I S. 1045) in Schulen vom 16. Juli 2002
Muster eines Hygieneplans für Schulen im Anhang

 

Denk an mich, Dein Rücken - YouTube
Seminarfilm der DGUV zur Kampagne

Bewegungsspiele
DeinRücken - download - Broschüre 

Aktion Rückenwirbel e.V.
Gemeinnützuger Verein zur Förderung der körperlichen Beweglichkeit

Aktion OrthofitHaltung zeigen“ und "Zeigt her eure Füße"
Fachärzte des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU)

Hinweise zu Gas

CO macht KO
Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) - Zentrales Hitzemanagement in Bayern
Hitzereaktionspläne, Download-Angebote, Handlungsleitfaden (Stichworte: Extremwetter und sichere schulische Veranstaltungen)

Freizeitlärm
Unterrichtsmaterialien für I

Lärmschutz - Hör genau!
DGUV Unterrichtsmaterial für die Primarstufe

Lärm - Gehörschutz
DGUV Unterrichtsmaterial für berufsbildene Schulen

Wie viel Strom der Mensch verträgt
BGN Branchenwissen

Gefahren durch Bahnstrom 
Bundespolizei

Sicher auf Bahnanlagen: Bahnstrom
Bundespolizei - Medienpaket "Achtung Bahnstrom! 15 000 Volt sind tödlich. Sucht Euch was anderes!"

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) - Clever in Sonne und Schatten
Ideenkisten, Erklärmaterial, Videos

BG Bau - Hitzereaktionsplan: Outdoor-Baustellen
Handlungsempfehlungen zu Aktivitäten und Veranstaltungen, die draußen stattfinden.

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) - Lehrmaterial für Kindergärten und Schulen
Broschüren und Videos

Informationsplattform der UNESCO zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
Jahresthema Mobilität: Aktuelles, Hintergrund, Lehrmaterial und Projekte

Gesundheit - Schule - Info
Landesprogramm für die gute gesunde Schule von Bayer. Ministerium für Unterricht und Kultus + Gesundheit, Pflege und Prävention

Mobilität und Verkehr
Tilman Langner