Mobilnavigation öffnen

Seminar Bayern
für Verkehrs- und
SicherheitsErziehung

Seminar Bayern

Erste Hilfe

ISB pädagogische Grundsatzfragen Bereich Gesundheit und Schule

KMBek 18. November 2021: Erste Hilfe-Ausbildung für Lehrkräfte

Entfernung von Zecken bei Schülerinnen und Schülern durch Lehrkräfte KMS 7.Juli 2016

Verabreichung von Medikamenten durch Lehrkräfte KMS 19. August 2016
Anlage A Vereinbarung Schule – Personensorgeberechtigte
Anlage B Vereinbarung Schule – Lehrkräfte
Anlage C Dokumentation der Medikamentengabe

Zu beachten bei der Mitnahme von Medikamenten auf Schülerfahrten ins Ausland
Informationen des Auswärtigen Amts
Informationen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte

GemBek Vollzug der §§ 33 bis 36 des Infektionsschutzgesetzes in Schulen vom 11. Februar 2003
Muster Hygieneplan für Schulen im Anhang

Krisenintervention / KIBBS
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zum Thema "Krisenintervention an Schulen"  vom 16. Januar 2018 (KWMBl. S. 76).

what3words
Dreiwortadressen zur Bestimmung konkreter Positionen. Hilfreich an Orten, an denen es keine Adresse gibt. Diese App wird auch von Rettungsdiensten und Leitstellen verwendet.

INTEND Geoinformatik - Hilfe im Wald
Im Unglücksfall wird über diese App der nächstgelegene Rettungstreffpunkt identifiziert und Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst an die entsprechende Stelle angefordert.

Bundesamt für Risikobewertung (BfR) - Vergiftungsunfälle bei Kindern
App mit Informationen zu chemischen Produkten, Spielzeuge, Medikamente und Pflanzen, inkl. Giftnotruf

Institut für Arbeitsschutz (IfA) der DGUV - CO2-Timer
App zur Berechnung der CO2-Konzentration in Räumen

Deutscher Wetterdienst (DWD) - WarnWetter
Warnhinweise zur aktuellen Warn- und Wettersituation

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) - Warn-App NINA
Warnmeldungen des Bevölkerungsschutz, der Polizei sowie Wetterwarnungen und Hochwasserinformation

Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) - KATWARN
Vielseitiges Warnsystem

Leitstelle Tirol - SOS-EU-ALP App
Standortdaten können im Notfall direkt an die zuständigen Leitstellen (Tirol, Südtirol und Bayern) übermittel werden.

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) - Meine Pegel
Amtliche Wasserstands- und Hochwasser-Informations-App mit rund 3000 Pegeln in Deutschland

Auswärtiges Amt - Sicher Reisen
Nötigen Informationen für eine sichere und möglichst reibungslose Auslandsreise

„Mindestens 5 % des Lehrerkollegiums und alle Beschäftigten (Hausmeister, Schulsekretariat) sollten regelmäßig als Ersthelfer fortgebildet werden. Die Kosten für die Fortbildung eines Betrieblichen Ersthelfers können von der KUVB/Bayer. LUK übernommen werden. Mehr dazu sowie die Antragsformulare finden Sie hier.“