Zielgruppe: Physik- und Chemie-Lehrkräfte
Dauer: 3 Tage
Zulassungsvoraussetzung: abgeschlossenes Lehramtsstudium in Physik oder Chemie
Zuständigkeit: OE 2.2
Beschreibung:
Durch die Teilnahme wird bei bestandener Abschlussprüfung am Ende des Lehrgangs die Qualifikation erworben, die Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten an der Schule wahrzunehmen. Grundlage ist die gültige Strahlenschutz- und Röntgenverordnung.