Lehrkräftefortbildung in Bayern
Gemeinsam. Kompetent. Zukunftsorientiert.
Schlagwort kopieren oder zur Themenseite springen
Liebe Akteure der bayerischen Lehrkräftefortbildung
Für eine bessere Vernetzung und Auffindbarkeit aller Fortbildungsangebote in FIBS ist die korrekte Verschlagwortung entscheidend. Hier finden Sie alle aktuellen FIBS-Themenseiten mit den passenden Schlagworten. Verwenden Sie diese bei der Einstellung Ihrer Fortbildungen in FIBS, damit Lehrkräfte alle relevanten Angebote zu einem Thema finden können.
Bestehende Themenseiten
Themenseiten in Vorbereitung
Die nachfolgenden Themenseiten sind bereits erstellt und befinden sich derzeit in der finalen Abstimmung. Sie sind für die Öffentlichkeit noch nicht verfügbar. Die entsprechenden Schlagworte können jedoch bereits bei der Einstellung von Fortbildungsangeboten in FIBS verwendet werden.
Support
Anleitungen & Dokumentation
Hilfreiche Dokumente und Anleitungen für die optimale Nutzung der FIBS-Themenseiten.
Ansprechperson
Dr. Michael Brüchert
Öffentlichkeitsarbeit ALP Dillingen
Startchancen-Programm Schlagwort-Leitfaden
[Info] Anleitung für Anbieter:
Wählen Sie das passende SCP-Schlagwort für Ihren Lehrgang aus. Jedes Schlagwort hat eine spezifische Bedeutung und sollte nur verwendet werden, wenn die Beschreibung zutrifft.
SCP_Schulaufsicht
SchulaufsichtZu setzen, wenn Lehrgänge für den Teilnehmerkreis der Schulaufsichten im Rahmen des SCP ausgeschrieben sind.
SCP_Schulverwaltung
Schulleitung/SchulentwicklungZu setzen, wenn sich der Lehrgang mit verwaltungsrechtlichen und verwaltungstechnischen Themen beschäftigt.
SCP_Schulentwicklung
Schulleitung/SchulentwicklungZu setzen, wenn der Lehrgang Inhalte und Methoden zur (datengestützten) Schul- und zum Unterrichtsentwicklung, zum Qualitätsmanagement, Netzwerkarbeit oder Öffentlichkeitsarbeit thematisiert.
SCP_Deutsch
ProjektzieleZu setzen, wenn die Stärkung der Basiskompetenzen im Fach Deutsch berücksichtigt werden.
SCP_Mathematik
ProjektzieleZu setzen, wenn die Stärkung der Basiskompetenzen im Fach Mathematik berücksichtigt werden.
SCP_Schulabschluss
ProjektzieleZu setzen, wenn Methoden und Maßnahmen thematisiert werden, die eine Reduzierung der Anzahl an Schulabgängern ohne Schulabschluss zur Folge haben können.
SCP_Berufsausbildung
ProjektzieleZu setzen, wenn Methoden und Maßnahmen thematisiert werden, die eine Reduzierung der Schulabgänger ohne anschließende Berufsausbildung hervorbringen können.
SCP_Sozialkompetenz
ProjektzieleZu setzen, wenn Lehrgänge den systematischen Einsatz von Konzepten und Strategien verfolgen, welche die Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler stärken.
SCP_Erziehungspartnerschaft
ProjektzieleZu setzen, wenn Methoden und Maßnahmen thematisiert und erarbeitet werden, die die Erziehungspartnerschaft im Sinne der gelingenden Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten verbessert.
Klicken Sie auf "Schlagwort kopieren" um es in die Zwischenablage zu übernehmen.