Lehrgangsangebot der ALP
24-25.2_02748-1
31.8.2025, 23:59 Uhr
Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen
Inhalt:
In diesem Selbstlernkurs beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit theoretischen Grundlagen und erhalten unterrichtspraktische Hinweise zum Umgang mit rechenschwachen Kindern. Schwerpunkte des Selbstlernkurses sind:
* Wie wird Rechenschwäche im Lernprozess definiert?
* Welche Unterstützungssysteme stehen zur Verfügung?
* Wie erfolgt die Lernstandserhebung?
* Wie werden Schwerpunkte der pädagogischen Förderung gesetzt?
* Wie kann ein passgenaues Lernangebot für den Mathematikunterricht erstellt werden?
Neben einem breiten theoretischen und praktischen Angebot werden in jedem Kapitel und zum Ende des Kurses die erlangten Kenntnisse durch Fragen und Zuordnungsübungen vertieft.
Besondere Hinweise:
Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Fortbildungsbescheinigung für die Dauer von 2 Tagen.
Anleitung zur Suche:
- Der Zeitrahmen beginnt mit dem laufenden Semester und lässt sich über Start- und Endedatum einstellen. Über den Button mit den Pfeilen lassen sich die Ergebnisse nach Beginndatum sortieren.
Lehrgangssuche-Plugin Kompetenzbereiche-Filter Info-Button
DigComp Edu Bavaria Kompetenzbereiche
Kompetenzbereiche | Bescheibung | |
---|---|---|
KB 1 | ![]() | Berufsbezogenes Handeln |
KB 2 | ![]() | Digitale Ressourcen |
KB 3 | ![]() | Lehren und Lernen |
KB 4 | ![]() | Lerndiagnose und Feedback |
KB 5 | ![]() | Lernendenorientierung |
KB 6 | ![]() | Medienkompetenz der Lernenden |
Weitere Informationen zum DigCompEdu Bavaria erhalten Sie hier.